
Bernhard Hoetger (* 4. Mai 1874 in Hörde; † 18. Juli 1949 in Interlaken) war ein deutscher Bildhauer, Maler und Kunsthandwerker des Expressionismus. == Leben == === Ausbildung und Pariser Jahre === Bernhard Hoetger − Sohn eines Schmieds in Hörde – absolvierte von 1888 bis 1892 eine Steinmetzlehre in Detmold mit sich anschließenden Wanderj...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_Hoetger

Bernhard Hoetger (1874-1949), deutscher Architekt, Bildhauer und Maler. Hoetger verband in den zwanziger Jahren die lokale Ziegelbautradition Norddeutschlands mit Stilelementen des Expressionismus und des Jugendstils. In den dreißiger Jahren wandte er sich dem vom Bauhaus begründeten neuen sachlichen Bauen zu. Hoet...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bernhard Hoetger: Paula-Becker-Modersohn-Haus (1926-27) Hoetger , Bernhard, Bildhauer, Maler, Architekt und Designer, * Hörde (heute zu Dortmund) 4. 5. 1874, † Â Beatenberg (bei Interlaken) 18. 7. 1949; wurde 1911 an die Künstlerkolonie nach Darmstadt berufen (Figuren und Reliefs...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.